Am 23. April 2019 haben wir in der Delegation der Europäischen Kommission in Litauen eine öffentliche Debatte zum Thema “Wahlen zum Europäischen Parlament – eine Herausforderung für die Zukunft der EU?” organisiert, in der wir über die bevorstehenden Europawahlen 2019 und die möglichen Gefahren für die Zukunft der EU gesprochen haben.
Das Hauptthema der Diskussion war der Aufstieg der Rechtsextremen in Europa und ihr wachsender Einfluss auf die EU-Politik.
An der Diskussion nahmen Arnoldas Pranckevičius, Leiter der Delegation der Europäischen Kommission in Litauen und Schirmherr des Vereins, Linas Kojala, Direktor des Zentrums für Osteuropastudien, Margarita Šešelgytė, Politikwissenschaftlerin und derzeitige Direktorin der politikwissenschaftlichen Fakultät der Universität Vilnius, sowie Sergej Stoma, ein JDI-Alumnus und aktuelles Vorstandsmitglied, teil.
Die Diskussion wurde von Povilas Gembickis, einem Vorstandsmitglied des Vereins und Student der Politikwissenschaften an der VU TSPMI, moderiert.
🗣️ Raidės jungia žodžius.
💬 Žodžiai jungia mintis.
🍃 #TavoŽodžioVasara jungia žmones.
Per pastaruosius pusantrų metų, kuomet didžiąją dalį laiko praleidome prie kompiuterių, labai pasiilgome gyvų renginių ir pokalbių. Tad, pasitikdami šią vasarą, organizuojame projektą „Tavo žodžio vasara”.
Šį didelį projektą pavadinome būtent taip, nes visus jo renginius sieja gyvas žodis – toks, kuris ne tik padeda išsakyti poziciją, bet ir atidžiai klausosi kitų bei yra didesnės diskusijos dalis.
⚠️ REGISTRACIJA Į RENGINIUS JAU ATIDARYTA! ⚠️
⬇️ Daugiau informacijos bei registracijos nuorodas rasite paspaudę ant vieno iš logotipų apačioje ⬇️